Slowly- Workshops und Events
Lochkamera-Workshops
Die Lochkamera ist eine Kamera ohne Linse, nur mit einem winzigen Loch. Licht fällt durch diese Öffnung in eine lichtdichte Dose und belichtet das Fotopapier im Inneren. Das Ergebnis sind weich gezeichnete, fast träumerische Bilder – eine direkte Begegnung mit dem Wesen der Fotografie, dem zeichnen mit Licht.
In unseren Workshops verwenden wir verschiedene Behälter als Kameras. Die Bilder entwickeln wir gemeinsam vor Ort im Fotolabor – der Moment, in dem das Motiv langsam auf dem Papier erscheint, ist immer wieder magisch.
Diese Workshops gehen über das Übliche hinaus. Sie können der Einstieg in eine Reihe experimenteller Treffen sein:
Bei Bedarf erforschen wir verschiedene Dosenformen, testen unterschiedliche Lochdurchmesser, machen Aufnahmen bei Kunstlicht oder mit Blitz, probieren Lochkameras mit Rollfilm oder machen Solarfotografie mit mehrwöchiger Belichtung.
Die Teilnahme ist kostenlos – lediglich das Verbrauchsmaterial (1 Franken pro Blatt Papier) wird verrechnet.
Wenn dir der Kurs gefallen hat, freue ich mich über ein kleines Trinkgeld – ganz freiwillig, natürlich.
Mitmachen können alle ab 14 Jahren. Die Gruppengröße ist auf maximal sechs Personen pro Termin beschränkt, damit es persönlich und entspannt bleibt.
Termine:
28. September von 13- 17 Uhr im
11. Januar 2026 13- 17 Uhrin Schaffhausen
KULTURLABOR.sh an der Bachstrasse 27 Schaffhausen
Einführung ins Fotolabor
Du bist daran interessiert, einen Einblick in die Entwicklung und das vergrössern im Fotolabor zu haben? Dann vereinbare einen Termin mit mir! Gemeinsam entwickeln wir deinen mitgebrachten Film und vergrössern anschliessend einige Bilder auf Fotopapier.
Du hast bereits Erfahrung im S/W-Fotolabor? Ich biete dir eine kurze Einführung in unsere Dunkelkammer: Welche Chemikalien nutzen wir? Wie gehen wir mit Haltbarkeit und Entsorgung um? Was kostet wieviel, und wie läuft die Abrechnung? Vereinbare einfach einen Termin!
Du hast dich für die Dunkelkammer begeistert und möchtest diese weiterhin für dich nutzen: Jeweils am Montag, Mittwoch und Freitag von 14 bis 18 Uhr steht dir das gesamte Labor zur freien Verfügung. Bei Bedarf kann ich dir die ersten Male zur Seite stehen.
Du möchtest unser Labor regelmässig und rund um die Uhr nutzen?
Unsere Jahresabos ermächtigen dich dazu. Denn mit einem Abo erhältst du 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche Zugang zu unseren Räumlichkeiten. Ausserdem darfst du mit unserem Abo unsere Ausleihe von Werkzeugen und Technik nutzen.